
Alle Bilder auf dieser Website dürfen ausschließlich privat genutzt werden, z.B. auf dem eigenen Rechner speichern oder ausdrucken. Jedwede
Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung sind untersagt und werden von mir zivil- und strafrechtlich verfolgt. Und als frisch
examinierter Jungjurist kann ich es kaum erwarten, jemanden mal so richtig nach Strich und Faden zu verklagen :-) |
Haltestelle Severinstraße 09.05.2007
An der Severinstraße gibt es ein Ausweichgleis für die Lorenbahn. Gut zu sehen ist hier auch das Abfallen der Röhre hinter der Station.
Wer genauer hinguckt merkt, dass die ganze Röhre stets auf und ab geht. Das liegt nicht etwa an betrunkenen Maschinenfahrern, sondern hat
seinen guten Sinn: Die Ausnutzung der Fahrdynamik der Bahnen. Hinter einer Haltestelle geht es steil nach unten, so dass die Bahn weniger
Strom zum Beschleunigen benötigt. Zur nächsten Station steigt die Röhre wieder flach an, so dass auch weniger Bremsenergie erfoderlich ist.
Dadurch sollen sich bis zu 30% des Energiebedarfs einsparen lassen.
Aufnahme: Canon EOS 30D mit Canon EF-S 17-85 IS USM
|